In unserer Gesellschaft und im Unternehmenskontext erleben wir einen zunehmenden Grad an Identifikations- und Motivationsverlust. Themen erreichen Menschen und Mitarbeitende nicht mehr, positive, energieverstärkende zwischenmenschliche Schwingungen bleiben oft aus – es fehlt an Resonanz.
Effizienzlogik, hohe Geschwindigkeit und fragmentiertes Denken prägen viele Unternehmen. Die Folge: Mitarbeiter:innen fühlen sich zunehmend entfremdet von ihrer Arbeit und ihrem Arbeitgeber.
Es fehlt der Zusammenhalt.
Der Anteil wirklich engagierter Mitarbeiter:innen ist in Europa auf nur 13% gefallen (weltweit: 23%). Junge Führungskräfte sind besonders betroffen.
Es fehlt das Verständnis dafür, was es für Motivation und ein grossartiges Miteinander wirklich braucht. Vor allem emotional.